Der Verband
Der Verband

Der Verband – Selbstverständnis und Ziele
Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG) ist die Vertretung aller an der Geflügelwirtschaft Beteiligten und Interessierten. Er vertritt deshalb die Interessen der gesamten deutschen Geflügelwirtschaft auf Bundesebene gegenüber politischen und amtlichen sowie berufsständischen Stellen, der Öffentlichkeit und dem Ausland und tritt als sachverständiger Berater und Gutachter auf.
Dabei bemüht er sich im Interesse der deutschen Geflügelwirtschaft um ständigen und engen Kontakt und einen regen Gedankenaustausch mit allen in- und ausländischen Organisationen des landwirtschaftlichen Berufsstandes und der Wirtschaft. Er fördert den Gedanken- und Erfahrungsaustausch seiner Mitglieder untereinander und widmet sich der Förderung der Forschungs- und Versuchstätigkeit sowie der Förderung der Beratung auf den Gebieten Produktionstechnik, Betriebswirtschaft und Absatz bzw. Verwertung mit dem Ziel, die deutsche Geflügelwirtschaft international wettbewerbsfähig zu machen bzw. zu erhalten.

Das Magazin für die Geflügel-wirtschaft und Schweineproduktion ist das offizielle Organ des Zentral-verbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Verhaltenskodex Fleischwirtschaft
Der Verhaltenskodex der Fleischwirtschaft wurde im Juli 2014 verabschiedet. Bis heute haben den Kodex insgesamt 52 Unternehmen der Fleischwirtschaft unterzeichnet und umgesetzt.
» Zum Verhaltenskodex
» Zur Unterzeichnerliste