Willkommen im Pressebereich
Im Pressebereich des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) finden Sie aktuelle Mitteilungen des Verbandes, unser Pressearchiv, Hintergrundinformationen und hochauflösende Fotos, Grafiken und Logos.
Unsere Pressemitteilungen können Sie sich einfach und bequem als Text anzeigen lassen oder als PDF-Dokument herunterladen.
Unsere Datenbank bietet Ihnen druckfähige Fotos, Grafiken und Logos zum Herunterladen. Sollten Sie darüber hinaus weiteres Material benötigen, wenden Sie sich gerne direkt an unsere Pressestelle: presse@zdg-online.de.
Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf: Schreiben Sie uns hierzu eine Email oder rufen Sie uns an!
Pressearchiv
24.07.2018
Kontrollen viel zu selten? Geflügelhalter wirken Eindruck entgegen: „Ich habe jede Woche eine Kontrolle im Stall“
Werden deutsche Nutztierbestände zu selten kontrolliert? Das suggerieren verschiedene Medienberichte der vergangenen Tage mit Schlagzeilen wie „Alle 48 Jahre eine […]
mehr06.07.2018
Geflügelwirtschaft weitet Dialogoffensive aus – auf Facebook, Twitter und mit einer neuen Webseite
Ernährung, Tierwohl und Nachhaltigkeit – das sind Themen, die Verbraucher bewegen. Und bei denen die deutsche Geflügelwirtschaft täglich Maßstäbe setzt. […]
mehr19.06.2018
Geflügelpest-Risikoampel: Wissenschaft und Wirtschaft stellen neues Online-Tool zur Seuchenprävention vor
Heute Mittag hat die Universität Vechta zusammen mit dem Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), dem Niedersächsischen Geflügelwirtschaftsverband e. V. (NGW), der QS Fachgesellschaft […]
mehr02.05.2018
ZDG warnt vor „Alibi-Label“: Staatliches Tierwohllabel muss verpflichtend sein – auch für Gastronomie!
Im Vorfeld des von Bundesministerin Julia Klöckner anberaumten Verbändegesprächs zum staatlichen Tierwohllabel formuliert der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. […]
mehr25.04.2018
„Ohne Bauernwohl kein Tierwohl“: Ja zum Tierwohllabel – bei vollständiger und gesicherter Erstattung der Kosten
In einem eindrucksvollen Appell hat die deutsche Geflügelwirtschaft die Unterstützung der Politik bei der Finanzierung tierwohlfördernder Maßnahmen eingefordert. „Ohne Bauernwohl […]
mehr26.03.2018
Führung von Jung- und Legehennen mit intaktem Schnabel: Neue Online-Fortbildung bietet Mitarbeitern Unterstützung
Mit dem Verzicht auf das Schnabelkürzen sind die Anforderungen an das Management in der Aufzucht von Junghennen und der Haltung […]
mehr23.03.2018
Klares Ja zum staatlichen Tierwohllabel – verpflichtend für alle Vermarktungswege, Ausgleich über Tierwohlfonds
Die deutsche Geflügelwirtschaft ist bereit für ein staatliches Tierwohllabel und sagt Agrarministerin Julia Klöckner ausdrücklich ihre Unterstützung auf dem Weg […]
mehr01.02.2018
Schulkommunikation „Geflügel macht Schule“ soll bei Lehrern und Erziehern noch bekannter werden
Europas größter Bildungsgipfel findet in diesem Jahr vom 20.-24. Februar in Hannover statt. Die Geflügelwirtschaft präsentiert sich auch in diesem […]
mehr19.01.2018
„Hast du das Zeug zum Geflügelprofi?“ Mitmach-Parcours für Familien am IGW-Stand der Geflügelwirtschaft
„Hast du das Zeug zum Geflügelprofi?“ Genau das können Kinder, Jugendliche und natürlich auch alle interessierten Erwachsenen vom 19. bis […]
mehr18.01.2018
Initiative Tierwohl stellt Produktsiegel Geflügelfleisch vor – ZDG weist auf Finanzierungslücke von 10 Mio. Euro hin
Heute Vormittag hat die Initiative Tierwohl (ITW) das ab April verfügbare Produktsiegel für unbehandeltes Geflügelfleisch vorgestellt („partielle Nämlichkeit“ für das […]
mehr