Willkommen im Pressebereich
Im Pressebereich des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) finden Sie aktuelle Mitteilungen des Verbandes, unser Pressearchiv, Hintergrundinformationen und hochauflösende Fotos, Grafiken und Logos.
Unsere Pressemitteilungen können Sie sich einfach und bequem als Text anzeigen lassen oder als PDF-Dokument herunterladen.
Unsere Datenbank bietet Ihnen druckfähige Fotos, Grafiken und Logos zum Herunterladen. Sollten Sie darüber hinaus weiteres Material benötigen, wenden Sie sich gerne direkt an unsere Pressestelle: presse@zdg-online.de.
Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf: Schreiben Sie uns hierzu eine Email oder rufen Sie uns an!
Pressearchiv
17.01.2018
Tierschutz ist Staatsziel und unser aller Aufgabe: Wir brauchen ein neues Verständnis und die gemeinschaftliche Verantwortung der Gesellschaft
Nationale Nutztierstrategie und Staatliches Tierwohllabel können entscheidende Instrumente werden 1. Tierschutz hat Verfassungsrang und ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Wir müssen […]
mehr13.12.2017
„Deutsche Weihnachtsgans“? 85 Prozent des Gänsefleisches kommen aus dem Ausland – erzeugt zu fragwürdigen Bedingungen
Weihnachtszeit ist Gänsezeit. Über 80 Prozent des in Deutschland verzehrten Gänsefleisches werden in den Monaten November und Dezember gekauft. Doch […]
mehr13.12.2017
„Deutsche Weihnachtsgans“? 85 Prozent des Gänsefleisches kommen aus dem Ausland – erzeugt zu fragwürdigen Bedingungen
Weihnachtszeit ist Gänsezeit. Über 80 Prozent des in Deutschland verzehrten Gänsefleisches werden in den Monaten November und Dezember gekauft. Doch […]
mehr29.11.2017
WDR zeigt Aktivisten-Aufnahmen aus Hähnchenstall – und schlägt Besuchsangebot der Geflügelwirtschaft aus
Am heutigen Mittwochabend berichtet das WDR- Verbrauchermagazin „Markt“ über die Initiative der Geflügelwirtschaft für eine verlässliche Herkunftskennzeichnung von Geflügelfleisch auch […]
mehr23.11.2017
Foodblogger und Vertreter der Putenwirtschaft kochen gemeinsam – und holen den „Thanksgiving Turkey“ nach Deutschland
Heute ist Thanksgiving! Beim nordamerikanischen Erntedankfest spielt ein Lebensmittel ganz klar die Hauptrolle – die Pute. Ein festliches Thanksgiving-Dinner im […]
mehr16.11.2017
Fipronil-Geschehen beeinflusst Eiermarkt längerfristig –
Am Markt fehlen vor allem niederländische Eier
„Wer in der Adventszeit mit deutschen Eiern backen will, sollte sich frühzeitig um Eier aus heimischer Erzeugung bemühen“, mahnt Henner […]
mehr03.11.2017
„Putenhaltung in Deutschland ist tiergerecht, steht im Einklang mit dem Tierschutzgesetz und hat mit die höchsten Standards weltweit“
„Die Putenhaltung in Deutschland ist tiergerecht, steht im Einklang mit dem Tierschutzgesetz und hat erwiesenermaßen mit die höchsten Standards weltweit.“ […]
mehr25.10.2017
Vogelgrippe-Eintrag verhindern! ZDG stellt Betrieben Checkliste zur Verfügung und schärft Bewusstsein für Biosicherheitsmaßnahmen
Die geflügelhaltenden Betriebe in Deutschland haben sich bestmöglich vorbereitet, um das Risiko eines erneuten Eintrags der Vogelgrippe in die Wirtschaftsgeflügelbestände […]
mehr12.10.2017
Am 13. Oktober ist Welt-Ei-Tag: Vier „Eier-Botschaften“ vom BDE – und ein Appell für deutsche Erzeugung und mehr Transparenz
Der zweite Freitag im Oktober gehört weltweit den Eiern: Seit 1996 wird an diesem Tag in zahlreichen Ländern der Welt-Ei-Tag […]
mehr29.09.2017
Henner Schönecke einstimmig zum neuen Vorsitzenden des BDE gewählt – Günther Scheper nach vier Jahren im Amt verabschiedet
Henner Schönecke ist neuer Vorsitzender des Bundesverbandes Deutsches Ei e. V. (BDE). Der 44-jährige Geflügelprofi ist am Mittwoch bei der […]
mehr